top of page

Jetzt erst recht – Tous ensemble pour notre liberté

Am 27. März 2021 fand im Wallis die Kundgebung “Tous ensemble pour notre liberté” in Sion statt.

Im Zuge der reisserischen Berichte durch ein paar grössere Schweizer Medienhäuser über die Kundgebung des Stillen Protests in Liestal wurde laut Pressemitteilung der Organisatoren des Aktionsbündnisses Urkantone die Bewilligung für die Kundgebung am 10. April in Altdorf, “Schluss mit dem Corona-Notrecht – NEIN zum Covid-19-Gesetz”, vorläufig durch den Kanton Uri entzogen.


Umso mehr waren wir erfreut und motiviert, als wir am späten Freitabend des 26. März 2021 von einer Walliser Verfassungsfreundin erfuhren, dass am Nachmittag desselbigen Tages die Veranstaltung “Tous ensemble pour notre liberté / Alle zusammen für unsere Freiheit” in Sion doch noch in letzter Minute bewilligt wurde.

Rund 300 Leute aus der ganzen Schweiz versammelten sich am Samstag um 14 Uhr auf dem Place de la Planta - eine beachtliche Besucherzahl, wenn man bedenkt, dass die meisten Teilnehmenden aus verschiedensten Regiogruppen erst kurzfristig über die sozialen Medien informiert werden konnten. So wurde Daniele Schranz von der CWL Media Group am Morgen früh durch ein Telefonat geweckt und begab sich schnellstmöglich nach Sion, um eine Berichterstattung vor Ort machen zu können.


Mitglieder des Vereins Itus in ihren typischen weissen Gewändern und Masken eröffneten den Protestmarsch durch die Fussgängerzone der Altstadt, auch Nationalrat Jean-Luc Addor (Interview) und Grossratskandidatin Cynthia Trombert vom Collectif Parents Valaisans befanden sich unter den Besuchern. Auf dem Planta fand man sich wieder zu einer friedvollen Demonstration mit Tanz, Gesang und politischen Reden gegen die aktuellen Hygienemassnahmen.


Organisiert wurde der Anlass von Sonia Praz (Interview) von Actions Romandie – sie konnte die Gemeinde Sion überzeugen, ihr eine Bewilligung auszustellen. Unterstützt wurde die kurzfristige Aktion unter anderen von Nicole Blattmer von den Freunden der Verfassung in Zusammenarbeit mit den Walliser Notrecht-Regiogruppen und den Freiheitsboten Wallis.


Allez hop, Valais!


Impressionen:

Text: Linda Kratky

Fotos: Sonia Praz

bottom of page