top of page

Stiller Protest in Chur: Die Protestmärsche finden immer stärkeren Zulauf

Am Samstag, dem 6. März 2021, haben sich in Chur bei schönstem Wetter ca. 5'000 Menschen versammelt und sind durch die Bündner Hauptstadt gezogen, um gegen die Corona-Massnahmen des Bundes zu demonstrieren. Dies war der sechste Protestmarsch des Vereins Stiller Protest - dessen Aktionen von Mal zu Mal mehr Menschen mobilisieren. Im Anschluss an den Protestmarsch fand auf der Quaderwiese eine Kundgebung mit mehreren Rednern statt - und kam es zu einem geselligen und entspannten Zusammensein, wie es das unter den aktuellen Umständen sonst nicht mehr gibt.


Bereits der letzte Protestmarsch vom 20. Februar 2021 in Wohlen - siehe unseren Newsbeitrag dazu - war ein voller Erfolg. Dort gingen ca. 2'500 Menschen auf die Strasse - viele davon in den für diese Aktionen typischen weissen Schutzanzügen und mit Schildern, deren Texte die Corona-Devisen auf den Punkt bringen wie "Dialog unnötig" oder "Maskenpflicht für immer". Die Veranstaltung in Wohlen fand ein gewisses Medien-Echo - auch deshalb weil Markus Häni, Sprecher des Aktionsbündnisses Aargau-Zürich und bis dahin Kantonsschullehrer in Wohlen, als Folge seiner Rede seine Anstellung verlor. Siehe unseren Newsbeitrag dazu.


Erfreulicherweise war das Zusammenspiel mit der Polizei auch in Chur, wie zuvor schon in Wohlen, reibungsfrei. Stets im Hintergrund haben sie die Veranstaltung beobachtet und während dem Protestmarsch den Verkehr geregelt.


Viele Freunde der Verfassung waren vor Ort und unterstützten den Stillen Protest durch ihre Anwesenheit. Interessierte hatten in Chur wieder die Gelegenheit, sich an ihrem Stand über Initiativen, Referenden und eine Vereins-Mitgliedschaft zu informieren, was von vielen Anwesenden in Anspruch genommen wurde. Der Stand wurde durch Mitglieder des Vereins "Freunde der Verfassung" mit Unterstützung des Aktionsbündnisses Aargau-Zürich realisiert. Es wurden Unterschriften für wichtige Volksinitiativen (wie z.B. STOPP-Impfpflicht) gesammelt und Flyer verteilt. Unsere fleissigen Helfer haben dabei insgesamt 1'209 Unterschriften gesammelt! Ein grosses Dankeschön.


Der Verein Stiller Protest hat ein unglaublich starkes Momentum erreicht. Die Protestmärsche mit anschliessender Kundgebung finden immer stärkeren Zulauf. Waren es Ende 2020 beim ersten Protestmarsch in Zürich gerade mal 50 Teilnehmer, waren es jetzt in Chur 5'000!


In der Presse:

  • Die Südostschweiz berichtet. Während es in der Überschrift noch heisst "über 4000 Personen", also nur etwa tausend daneben, steht in der Bildunterschrift "In Chur haben sich am Samstagmittag mehrere hundert Personen versammelt...". Die üblichen Bemühungen der Mainstream-Medien, das Geschehen an Demos herunterzuspielen.

  • SRF-Tagesschau vom 6.3.2021


Impressionen:


bottom of page