top of page

ABAZ unterstützt die Initiative STOPP-Impfpflicht

Vor einem Jahr noch versprach der Bundesrat, dass es zu keinem Impfzwang kommen werde. Dieses Versprechen ist längst vergessen. Die Diskussion um eine Impfpflicht (durch diverse Benachteiligungen nicht geimpfter Menschen) ist salonfähig und in den Medien angekommen.


Diese Entwicklung muss gestoppt werden, da ein Impfobligatorium ein grundlegendes Menschenrecht verletzt. Artikel 10, Absatz 2 der Schweizer Bundesverfassung besagt:


"Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit und auf Bewegungsfreiheit."


Jeder Mensch soll frei entscheiden, ob er sich impfen lassen will oder nicht. Wer die Entscheidung trifft, sich nicht impfen zu lassen, darf weder soziale noch berufliche Nachteile davontragen und auch nicht bestraft werden. Die Initiative will daher den obigen Artikel 10 der Bundesverfassung um folgende Worte erweitern:


"Eingriffe in die körperliche oder geistige Unversehrtheit einer Person bedürfen deren Zustimmung. Die betroffene Person darf aufgrund der Verweigerung der Zustimmung weder bestraft werden noch dürfen ihr soziale oder berufliche Nachteile erwachsen."


ABAZ macht sich stark für die Erhaltung der persönlichen Freiheit und unserer Grundrechte. Daher unterstützen wir die Volksinitiative STOPP-Impfpflicht.


Unterscheiben auch Sie!


https://fbschweiz.ch/index.php/de/stopp-impfpflicht-de



bottom of page