Zu beachten: Aktuell (Stand Mitte 2022) ist das ABAZ nicht an der Front aktiv. Es erscheinen deshalb zurzeit keine Newsletter.
Der ABAZ Newsletter wird per E-Mail verschickt. Für die Anmeldung, bitte ein E-Mail an info@aargau-zuerich.ch schicken.
Seit April 2021 sind die Newsletter zusätzlich auf dem Web verfügbar - siehe die nachfolgenden Links:
-
04.11.2021: Die Dramatik nimmt zu!
-
03.09.2021: Informationen zu zwei wichtigen unmittelbar bevorstehenden Anlässen
-
08.08.2021: Vor einem stürmischen Herbst?
-
16.06.2021: Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
-
09.06.2021: Stehen wir vor dem Beginn einer neuen Zeit?
-
06.05.2021: Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht
-
22.04.2021: Versammlungsfreiheit gewährleistet?
-
01.04.2021: Es ist 5 nach 12 – Wir sind unüberhörbar!
Ältere Newsletter sind nicht auf dem Web verfügbar. Highlights daraus:
18.03.2021: Mit Liebe und Mut gegen Angst und Zwang
-
Umarm-Aktion in Aarau am 13.3.2021
05.03.2021: Hinstehen & Gesicht zeigen, jetzt wichtiger denn je zuvor!
-
Aufruf zum Widerstand gegen die unsinnigen Massentestungen an asymptomatischen Menschen
-
Markus Häni, Sprecher des ABAZ, wurde seine Stelle als Kantonsschullehrer auf Grund seiner Rede an der Kungebung in Wohlen gekündigt - siehe auch unseren Beitrag dazu
18.02.2021: Kundgebungen und Widerstand im Aargau – Wir sind dabei und mittendrin!
-
Petitionen und Klagen gegen Masken und Massentestungen an Primarschulen
-
Markus Häni im Interview im Wohler Anzeiger zu seiner bevorstehenden Rede an der Kundgebung in Wohlen
14.02.2021: Das Aktionsbündnis zeigt sein Profil
-
Unser Leitbild steht - siehe Webseite
-
Einstehen für die eigene Wahrheit: Ob Testung, Maskenpflicht, Impfung: Weiterhin gilt es für jeden Einzelnen, selber etwas zu unternehmen gegen die Zwängerei und Schikanen unseres «Gesundheitsstaates». Ein deutliches «Nein» hilft da genau so wie unangenehme Fragen an die Behörden zu richten. Ein gutes Beispiel für letzteres ist dieser Brief an Regierungsrat Gallati bezüglich Impfung in Altersheimen.
06.02.2021: Das Aktionsbündnis nimmt Fahrt auf
-
Analog zum Aktionsbündnis Urkantone ist in den Kantonen Aargau und Zürich ein Aktionsbündnis für eine vernünftige Corona-Politik entstanden. Wir sehen uns als regional und menschennah wirkende Basisbewegung.
ABAZ Newsletter